Aktuelles
Veranstaltungen












MGG 2019: Vorträge der Referenten
Am 5. Juli 2019 fand bereits zum 30. Mal das Münchner Gefäßgespräch (MGG) am Klinikum rechts der Isar statt. Zum Thema ‚Vaskuläre Kompressionssyndrome – Gefäße in der Klemme‘ konnten sich auf dem renommierten Kongresses Kolleginnen und Kollegen über eine Vielzahl verschiedener Pathologien austauschen.
Die Vorträge unserer Referenten beim 30. Münchner Gefäßgespräch können Sie hier einsehen:
Organkompression durch Aneurysmen mit Fokus auf Pathologien der Arteria lusoria
Dr. med. Matthias Trenner, München
Wilkie Syndrom
PD Dr. med. Christian Uhl, Regensburg
Sutton-Syndrom
Univ.-Prof. (em.) Dr. med. Hermann Berger, München
May-Thurner-Syndrom
Prof. Dr. med. Stefan Ockert, Luzern
Dunbar/Ligamentum Arcuatum Syndrom
Prof. Dr. med. Alexander Hyhlik-Dürr, Augsburg
Bildgebende Funktionsdiagnostik von Kompressionssyndromen
PD Dr. med. Rickmer Braren
Tumorkompression: Obere Einflussstauung
Dr. med. Sofie Schmid, München
Morbus Ormond / Retroperitoneale Fibrose
PD Dr. med. Klaus Thürmel