Neueste Beiträge
- ERC Consolidator Grant für Prof. Lars Mägdefessel1.02.23
- Gefäßchirurgische Werkstatt Live-OP + Falldiskussionen (lim. Teilnahme)25.01.23
- VASCULAR ACCESS FORUM - Herausforderung Gefäßzugang: Dialyse-Shunts, Ports und periphere Venenkatheter (PICC Line)28.11.22
Archiv
Schlagworte
Münchner Top-Ärzte erklären ihre besten Therapien
16. Februar 2016
Geballte Kompetenz:
Mehr als 130 Top-Ärzte aus München und der Region erklären in der neuen tz-Medizin-Serie ihre besten Therapien zu Volkskrankheiten beziehungsweise häufigen Beschwerden.
Heute geht es um Gefäßerkrankungen. Dazu gehören beispielsweise Verengungen der Halsschlagader und Aortenaneurysmen. Hinter diesem Fachbegriff verbirgt sich eine große Gefahr. Denn wenn diese Erweiterungen der Hauptschlager (Aorta) platzen, gerät der Patient in akute Lebensgefahr. Unter Medizinern ist von „stillen Killern“ die Rede – weil der Patient bei der Entstehung in der Regel zunächst keine Beschwerden hat. Deshalb ist eine entsprechende Vorsorgeuntersuchung ratsam. Wird das Aneurysma frühzeitig entdeckt, können es Spezialisten mit moderner OP-Technik beseitigen. Weitere Themen dieser Folge: Schlaganfälle und Venenerkrankungen.