Neueste Beiträge
- VASCULAR ACCESS FORUM - Dialysezugänge: Komplikationen und deren Management29.09.23
- Kurs zur Erlangung des Titels „Endovaskuläre(r) Chirurg(in) (DGG)“ - Aufbaukurs 2: Beckengefäße, Aufbaukurs 3: Oberschenkelgefäße26.07.23
- WORKSHOP - Blick in die Gefäßchirurgische Werkstatt - Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)25.07.23
Archiv
Schlagworte
28. Münchner Gefäßgespräch
15. Juli 2016
Am Freitag, den 1. Juli 2016 fand im Klinikum rechts der Isar das traditionsreiche 28. Münchner Gefäßgespräch (MGG) statt. Es handelt sich um einen Fachkongress für Gefäßmediziner, Gefäßchirurgen und Pflegekräfte in der Gefäßmedizin/-chirurgie.
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete: „Die Inguinalregion – Terminal für offene und endovaskuläre Interventionen.“ Die Leistenregion ist ein wichtiger Zugangsort für viele gefäßchirurgische und gefäßmedizinische Interventionen und Operationen, daher wurden in vier Sitzungen die wichtigsten Aspekte der Therapie und des Komplikationsmanagements erläutert.
Von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr haben über 150 Gefäßmediziner und Gefäßchirurgen aus München und dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) über diese wichtige Region referiert. Um allerdings nicht nur über Medizin zu reden, hat Marcel Reif in der Mittagszeit in einem Podiumsgespräch „Aus dem Leben eines Fußballreporters“ berichtet und die Veranstaltung etwas aufgelockert.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage:
www.mgg-muenchen.de